Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Finanzplanung und unserem Bildungsprogramm. Hier finden Sie kompakte Informationen mit Links zu detaillierten Erklärungen.
Schnelle Antworten
Wie beginne ich mit der Finanzplanung?
Starten Sie mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation - Einnahmen, Ausgaben und Ziele. Erstellen Sie zunächst ein einfaches Budget und identifizieren Sie Sparpotentiale.
Zum LernprogrammWelche Unterlagen benötige ich für die Finanzplanung?
Sammeln Sie Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate, Kontoauszüge, bestehende Versicherungspolicen und Informationen zu vorhandenen Investments oder Schulden.
Persönliche BeratungWie viel sollte ich monatlich sparen?
Als Faustregel gelten 10-20% des Nettoeinkommens. Wichtiger ist jedoch, dass Sie regelmäßig sparen - auch kleine Beträge von 25-50 Euro monatlich können langfristig bedeutsam sein.
Erfolgsbeispiele ansehenWann ist der beste Zeitpunkt für Investments?
Der beste Zeitpunkt ist, wenn Sie ein solides finanzielles Fundament haben: Notgroschen aufgebaut, keine hochverzinsten Schulden und klare Anlageziele definiert.
Investment-Grundlagen lernenWie erkenne ich seriöse Finanzberatung?
Seriöse Berater erklären transparent ihre Vergütung, drängen nicht zu schnellen Entscheidungen und nehmen sich Zeit für Ihre individuelle Situation und Ziele.
Unser BeratungsansatzWas kostet professionelle Finanzberatung?
Die Kosten variieren je nach Umfang - von kostenlosen Erstgesprächen bis hin zu Honorarberatung zwischen 100-200 Euro pro Stunde. Transparenz bei den Kosten ist ein Qualitätsmerkmal.
Kostenlose ErstberatungDetaillierte Informationen
Weitere Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin und erhalten Sie individuelle Antworten auf Ihre Finanzfragen.
Beratungstermin vereinbaren